Übersetzung in Einfache Sprache

KOSIS Data Explorer: Digitale Zukunft für Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern hat ein neues Projekt. Es heißt KOSIS Data Explorer.

Damit kann die Stadt besser mit Zahlen und Daten arbeiten.

Das Projekt ist modern und digital. Das nennt man auch digitale Transformation.

Wettbewerb und Online-Abstimmung

Es gibt einen großen Wettbewerb für digitale Projekte.

39 Projekte wollen ins Finale kommen.

Sie können online abstimmen.

Schauen Sie hier vorbei:

Nur 10 Projekte schaffen es ins Finale.

Ihre Stimme kann helfen!

Was ist der KOSIS Data Explorer?

Der KOSIS Data Explorer ist eine Webseite.

Sie hilft bei vielen Aufgaben:

  • Daten auswerten
  • Daten zeigen
  • Daten verstehen

Die Plattform wird am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt.

Die Stadt Kaiserslautern arbeitet eng mit dem DFKI zusammen.

Open Source heißt:
Der Programm-Code ist für alle sichtbar.
Jeder kann ihn benutzen und verbessern.

Vorteile für die Stadt und die Bürger

Der KOSIS Data Explorer bietet viele Vorteile:

  • Datenschutz wird beachtet. Das heißt: Ihre Daten sind sicher.
  • Automatische Auswertungen sparen Zeit.
  • Die Daten werden übersichtlich gezeigt, zum Beispiel auf Karten oder in Diagrammen.
  • Ergebnisse kommen schnell, in Sekunden statt in Stunden.
  • Die Bedienung ist einfach, auch ohne IT-Kenntnisse.
  • Fehlerhafte Daten fallen sofort auf und können verbessert werden.

Was bedeutet das für die Stadt?

Die Stadt kann ihre Arbeit verbessern.

Sie kann schneller und besser mit Daten umgehen.

Es werden neue Sachen möglich, die vorher nicht gingen.

Einladung zur Abstimmung

Sie können das Projekt unterstützen.

Gehen Sie zur Online-Abstimmung:

Jede Stimme hilft der Stadt.

So kommt Kaiserslautern mit dem KOSIS Data Explorer weiter.

Danke für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig sind digitale Open-Source-Projekte wie der KOSIS Data Explorer für die Zukunft unserer Kommunen?
Unverzichtbar – Kommunen brauchen dringend mehr digitale Innovationen wie KOSIS
Ganz nett, aber Datenschutz sollte oberste Priorität haben
Überbewertet – Unsere Städte sind auch ohne solche Tools gut aufgestellt
Spannend, aber nur, wenn die Bedienung wirklich einfach bleibt