Kaiserslautern setzt auf nachhaltigen Stadtwald
Neues Forsteinrichtungswerk fördert klimafreundliche Bewirtschaftung und schützt 2.000 Hektar Wald bis 2035Der Kaiserslauterer Stadtrat hat einstimmig ein neues Forsteinrichtungswerk für den Stadtwald beschlossen, das von Oktober 2025 bis September 2035 gilt und eine nachhaltige, naturnahe sowie klimafreundliche Bewirtschaftung der rund 2.000 Hektar großen Waldflächen sicherstellt. Im Fokus stehen die Förderung standortheimischer Baumarten, Mischwälder und der Verzicht auf Kahlschläge, Pestizide sowie Düngung, bei gleichzeitig reduziertem Hiebsatz. Die Holznutzung erfolgt bodenschonend unter Einhaltung der FSC-Zertifizierung, und es wird eine zusätzliche Naturland-Zertifizierung angestrebt. Die Finanzierung übernimmt das Land Rheinland-Pfalz, unterstützt durch eine Bundesförderung, und die Planung wurde intensiv mit Umweltgremien abgestimmt, um den Stadtwald als klimaresilienten Erholungsraum langfristig zu sichern.