Übersetzung in Einfache Sprache

Earth Hour 2025: Kaiserslautern macht mit!

Am 22. März um 20:30 Uhr wird es dunkel.
Das ist eine gute Aktion für das Klima.
Weltweit schalten viele Menschen für eine Stunde das Licht aus.
Die Stadt Kaiserslautern ist auch dabei.
Hier werden an 17 Orten die Lichter gelöscht.

Was ist die Earth Hour?

Die Earth Hour gibt es seit 2007.
Jedes Jahr gibt es diese Aktion.
Umweltschutzorganisationen rufen dazu auf, die Lichter auszuschalten.
So soll auf Energieverschwendung und den Klimawandel hingewiesen werden.
Letztes Jahr machten über 550 Städte in Deutschland mit.
Das zeigt, wir setzen uns für unsere Erde ein.

Machen Sie mit!

Manuel Steinbrenner bittet die Bürger von Kaiserslautern:
„Der Klimawandel ist sehr wichtig.
Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen!“
Jeder kann helfen.

Wo wird es dunkel?

Hier sind die 17 Orte in Kaiserslautern:

  • Fruchthalle – nur Anstrahlung in der Burgstraße
  • Casimirsaal
  • Kaiserpfalz
  • Marmorskulpturen vor Pfalztheater
  • Burgruine Hohenecken
  • Elf-Freunde-Kreisel
  • Fußballer vor Polizeipräsidium
  • Unionskirche
  • Apostelkirche
  • Gelöbniskirche Maria Schutz
  • St. Martin Kirche
  • St. Marien Kirche
  • Stiftskirche
  • Pfalzgalerie
  • Kunstwerke vor Pfalzgalerie

Wichtige Hinweise

Die Lichter könnten an manchen Orten unterschiedlich lange aus sein.
Das liegt an Technik und Personal.
Aber keine Sorge, unser Ziel bleibt dasselbe:
Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz!

Seien Sie dabei!
Erleben Sie die besondere Stimmung, wenn es dunkel wird.
Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.