Übersetzung in Einfache Sprache

Debattiernachwuchs zeigt sein Können

Der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ fand im großen Ratssaal statt.

Ein spannender Wettbewerb

Am Mittwochmorgen traten acht Schülerinnen und Schüler auf.
Sie zeigten im Großen Ratssaal von Kaiserslautern ihre Fähigkeiten.
Zuvor tagte dort der Stadtrat.
Jetzt standen die Debattierenden im Rampenlicht.

Themen und Sieger

Es gab zwei Altersgruppen.
Hier sind die Themen und die Sieger:

  • Sekundarstufe I:
    „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“

      1. Platz: Lenia Markutzik vom Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • Sekundarstufe II:
    „Soll Pyrotechnik legalisiert werden?“

      1. Platz: Benedikt Stein vom Leibniz-Gymnasium in Pirmasens

Ausblick auf das Landesfinale

Das Landesfinale findet am 6. Mai 2025 in Mainz statt.

Begrüßung durch Schuldezernentin

Die Schuldezernentin Anja Pfeiffer begrüßte die Jugendlichen.
Sie wünschte den Teilnehmenden viel Erfolg.
Sie betonte die Bedeutung des Wettbewerbs für die Demokratie.

„Ich ermutige Euch, respektvoll miteinander umzugehen.
Es geht nicht nur ums Gewinnen.
Es geht auch darum, voneinander zu lernen“, erklärte die Beigeordnete.

Ein gepflegter Wettbewerb mit Herz

Die Teilnehmer konnten gewinnen und spannende Diskussionen führen.
„Denkt daran, jede Stimme zählt!“, so Pfeiffer.

Fotos: Stadt Kaiserslautern


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.