Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Straßen werden neu gemacht in Trippstadter und Brandenburger Straße

Ab dem 7. Juli beginnt die Arbeit an den Straßen.
Die obere Asphalt-Schicht wird erneuert.
Das nennt man Deckschichterneuerung.
Der obere Straßenbelag wird ausgetauscht.

Die Arbeit dauert bis zum 15. August.
Die Straßen sind oft gesperrt.
Das betrifft Autofahrer, Fußgänger und Anwohner.

So ist die Arbeit eingeteilt:

  • 1. Bauabschnitt 1.1:
    Trippstadter Straße, östlicher Teil.
    Von 7. bis 16. Juli komplett gesperrt.
    Märkte an Carl-Euler-Straße bleiben erreichbar.

  • 1. Bauabschnitt 1.2:
    Brandenburger Straße, vom Trippstadter Straße bis Königstraße.
    Zeitgleich mit Abschnitt 1.1, Vollsperrung bis 26. Juli.

  • Danach:
    Westlicher Teil der Brandenburger Straße.
    Ab 26. Juli, keine Vollsperrung nötig.

  • Bauabschnitt 2:
    Südliche Fahrbahn wird bis 6. August erneuert.
    Eine Fahrspur je Richtung auf der nördlichen Seite.
    Abbiegen in die Königstraße ist verboten.

  • Bauabschnitt 3:
    Nördliche Fahrspuren werden vom 6. bis 15. August gemacht.
    Eine Fahrspur je Richtung auf der südlichen Seite.
    Abbiegen in die Königstraße ist nicht erlaubt.

Änderungen bei Buslinien und Verkehr

  • Buslinien 106 und 115 fahren anders.
  • Neue Wege über Zollamtstraße und Gerhart-Hauptmann-Straße.
  • Ersatzbushaltestelle an der Kreuzung Balbierstraße.
  • In der Zollamtstraße gibt es Halteverbote.
  • Ziel ist, den Verkehr besser fließen zu lassen.

Erreichbarkeit von Geschäften und Einrichtungen

  • Medizinisches Versorgungszentrum auf Pfaff-Areal bleibt offen.
  • Märkte und Geschäfte an der Königstraße sind erreichbar.
  • Märkte an Carl-Euler-Straße können über die Universität erreicht werden.

Warum passiert das jetzt?

  • Die Arbeiten sind in den Sommerferien geplant.
  • So gibt es weniger Verkehr.
  • Auch die spielfreie Zeit vom FCK wurde genutzt.
  • Lokale Firmen haben ihre Ferien angepasst.
  • Die Firmen verstehen die Bauarbeiten gut.

Wichtige Infos zusammengefasst:

  • Die Straße wird besser und sicherer.
  • Es gibt Sperrungen und Umleitungen.
  • Planen Sie mehr Zeit für Fahrten ein.
  • Busse fahren anders und Haltestellen ändern sich.
  • Geschäfte bleiben erreichbar.

Wichtiges Wort erklärt:

Deckschichterneuerung
Das bedeutet: Die oberste Schicht auf der Straße wird neu gemacht.
Dadurch wird die Straße glatt und hält länger.

So sieht es aus für Sie

Sie müssen mit Staus rechnen.
Die Zeit der Arbeiten ist aber gut gewählt.
Nach dem Ausbau fahren Sie sicherer und angenehmer.
Bitte achten Sie auf die Bau-Schilder und neue Wege.
Danke für Ihr Verständnis!



Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 21:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie beurteilen Sie die umfangreiche Straßensanierung mit Vollsperrungen und Umleitungen in Ihrem Stadtteil?
Unumgänglich und gut geplant – lieber kurzzeitige Sperrungen als dauerhafte Schäden
Zu lang und zu kompliziert – nervt mich, egal wie gut organisiert
Finde ich verständlich, wenn Gewerbetreibende und Verkehr minimal gestört werden
Hätte man besser außerhalb der Ferienzeiten erledigen sollen
Trotz allem: Hauptsache, die Straßen sind danach in Top-Zustand