
Herborn startet Energiemanagement-Projekt
Ziel: 12 Prozent weniger Energieverbrauch in städtischen Gebäuden durch neues System und Bürgerbeteiligung, gefördert durch BundesmittelHerborner Energiemanagement-Projekt gestartet
Die Stadt Herborn hat mit der Einstellung eines Energiemanagers einen wichtigen Schritt für nachhaltige Energiepolitik gemacht. Ziel ist, den Energieverbrauch in städtischen Gebäuden um mindestens 12 Prozent zu senken und ein dauerhaftes Energiew managementsystem aufzubauen.
Fachkraft und Förderung
Seit Februar 2025 arbeitet Daniel Windmann für drei Jahre als Energiemanager, finanziert durch Bundesmittel der Klimaschutzinitiative mit 70 Prozent Förderquote. Seine Aufgaben sind die Einführung und Entwicklung eines Energiemanagementsystems sowie die Umsetzung energetischer Maßnahmen.
Bürgerbeteiligung und Transparenz
Das System soll auch die Bürger aktiv einbinden, etwa durch Energieberichte und Digitalisierung der Verbrauchsdaten, um den Energieverbrauch transparent und optimierbar zu machen.

