Foto: Siehe Quellenangaben

50 Jahre Hardt-Orgel in Ewersbach

Jubiläumskonzert am 7. September mit Werken von Bruhns bis Messiaen in der Margarethenkirche

50 Jahre Orgel in der Margarethenkirche Ewersbach

Am 7. September 2025 feiert die Hardt-Orgel der Margarethenkirche ihr 50-jähriges Bestehen mit einem kostenlosen Jubiläumskonzert um 17 Uhr. Kantorin Miyoung Jeon präsentiert Werke von Nicolaus Bruhns bis Olivier Messiaen, die die Vielfalt der Orgelmusik widerspiegeln.

Historie und Besonderheiten der Orgel

Die aktuelle Orgel stammt aus dem Jahr 1974, gefertigt von Daniel Raßmann, Gründer der Orgelbauwerkstätte Günter Hardt & Sohn. Mit 1016 Pfeifen und einem Gehäuse aus Schwarzwald-Fichte verbindet sie meisterhafte Handwerkskunst mit klanglicher Präzision.

Architektur und Klang im Einklang

Die Orgel ergänzt den gotischen Kirchenraum durch ihre senkrechten Linien und weinrote Farbgebung, während die Klangglocke den Ton bis in den Chorraum trägt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Raum, Baukunst und Musik.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.