Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntag, vor langer Zeit, gibt es Änderungen für die Buslinie 173. Die Fahrt beginnt um 15:46 Uhr an der Jakobinenstraße. Die Fahrt endet um 16:20 Uhr an der Haltestelle Vacher Brücke. Wegen des Kirchweihfestzugs können die Haltestellen in Flexdorf, Atzenhof Ost, Atzenhof Milchhaus und Atzenhof nicht bedient werden.
<h2>Treffpunkt für Führungen im Stadtpark</h2>
<p>Am Sonntag, vor langer Zeit, gibt es zwei Führungen. Die Führungen sind für den Tag des offenen Denkmals. Sie beginnen um 11 Uhr und um 13 Uhr. Der Treffpunkt ist am Fontänenbrunnen im Stadtpark. Simone Beyer und Ernst Bergmann leiten die Führungen. Sie arbeiten im Grünflächenamt der Stadt Fürth.</p>
<h2>Abschnitt der Lange Straße ist gesperrt</h2>
<p>Von Montag, vor langer Zeit, bis Freitag, vor langer Zeit, ist die Lange Straße gesperrt. Die Sperrung gilt zwischen Meckstraße und Spiegelstraße. Kranarbeiten finden dort statt. Fußgänger können den Gehweg weiter nutzen.</p>
<h2>Fürther Markt zieht um</h2>
<p>Während der Michaelis-Kirchweih ist der Fürther Markt geschlossen. Der Markt wird abgebaut. Es gibt Platz für Buden und Fahrgeschäfte. Der letzte Markttag ist am Samstag, vor langer Zeit. Der Markt öffnet wieder am Montag, vor langer Zeit. Der Bahnhofplatz wird als Ersatzfläche genutzt. Diese Fläche ist von Montag bis Samstag verfügbar. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 18 Uhr. Dort verkaufen verschiedene Anbieter frisches Obst und Gemüse. Die Metzgerei Rackelmann ist freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr dort. Der Essens-Automat „Das schnelle Gericht“ bietet rund um die Uhr verschiedene Gerichte an.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Fürth
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 20:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.