Wichtige Änderungen in Fürth: Kirchweihfest und Baustellenflair
Erfahren Sie alles über die Fahrplananpassungen, Führungen im Stadtpark und den Umzug des Fürther Markts während der Michaelis-Kirchweih.Die infra informiert: Verkürzung einer Fahrt aufgrund des Kirchweihfestzugs in Atzenhof
Am Sonntag, dem 8. September, müssen Fahrgäste der Buslinie 173 mit Änderungen rechnen. Die bestimmte Fahrt, die um 15:46 Uhr an der Jakobinenstraße startet, endet bereits um 16:20 Uhr an der Haltestelle Vacher Brücke. Die nachfolgenden Haltestellen in Flexdorf, Atzenhof Ost, Atzenhof Milchhaus und Atzenhof können aufgrund des zeitgleich stattfindenden Kirchweihumzugs nicht bedient werden.
Treffpunkt für Führungen
Für den „Tag des offenen Denkmals“ sind am Sonntag, den 8. September, zwei Führungen im Stadtpark und in der Stadtgärtnerei geplant. Diese beginnen um 11 und 13 Uhr am Fontänenbrunnen im Stadtpark. Die Führungen werden von Simone Beyer und Ernst Bergmann vom Grünflächenamt Stadt Fürth geleitet.
Abschnitt der Lange Straße gesperrt
Für Kranarbeiten im Rahmen einer Baumaßnahme wird die Lange Straße zwischen Meck- und Spiegelstraße von Montag, 9. September bis Freitag, 13. September gesperrt. Fußgänger können jedoch weiterhin den Gehweg nutzen.
Fürther Markt zieht um
Während der Michaelis-Kirchweih wird der Fürther Markt vorübergehend eingestellt und komplett abgebaut, um Platz für Buden und Fahrgeschäfte zu schaffen. Der letzte reguläre Markttag ist am Samstag, den 14. September, und die Wiedereröffnung findet am Montag, den 21. Oktober statt. Vorübergehend wird der Bahnhofplatz von Montag, dem 16. September, bis Samstag, dem 19. Oktober, als Ersatzfläche genutzt. Dort verkaufen montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr verschiedene Obst- und Gemüseanbieter ihre Produkte. Zudem ist die Metzgerei Rackelmann freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr vor Ort, und der Essens-Automat „Das schnelle Gericht“ bietet rund um die Uhr verschiedene Gerichte an.