Grundsteuerreform im Fokus: Einoffene Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister

Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu klären und Bedenken direkt anzusprechen – Oberbürgermeister Adrian Sonder und Finanzamtsleiter Jochen Kaupp stehen bereit!

In Freudenstadt wird am kommenden Freitag, den 7. Februar, eine weitere Ausgabe der beliebten Einwohnersprechstunde "Auf einen Kaffee mit dem OB" stattfinden. Oberbürgermeister Adrian Sonder lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Fragen und Anliegen direkt auf dem Wochenmarkt von 10 bis 11 Uhr zu besprechen. Der Schwerpunkt dieser Sprechstunde liegt auf der aktuellen Grundsteuerreform, einem Thema, das in den letzten Wochen für viele Diskussionen gesorgt hat.

Fokus auf die Grundsteuerreform

Gerade die Grundsteuerreform sorgt für Verwirrung unter den Bürgern von Freudenstadt. Oberbürgermeister Sonder berichtet von bis zu 100 Anrufen täglich, die das Thema betreffen. "Zeitweise gingen bei uns rund 100 Anrufe täglich zum Thema Grundsteuer ein. Viele Bürger sind durch die Verwerfungen infolge der Reform irritiert, der Erklärungsbedarf ist groß", erklärt Sonder. Um Licht ins Dunkel zu bringen, wird Jochen Kaupp, der Leiter des Amts für Finanzen und Beteiligungen, bei der Sprechstunde anwesend sein, um gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Fragen zu klären und Informationen zu vermitteln.

Einwohner im Dialog

Neben der Diskussion um die Grundsteuerreform betont Sonder, dass die Städte und Gemeinden die Steuer zwar einheben, die Ausgestaltung jedoch Sache des Landes Baden-Württemberg sei. Besonders die deutliche Mehrbelastung von Einfamilienhäusern steht hier im Fokus der Kritik. Die Sprechstunde bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Bedenken direkt an offizieller Stelle zu platzieren und vielleicht auch alternative Sichtweisen zu erfahren.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Für Bürger, die nicht persönlich anwesend sein können, gibt es dennoch mehrere Wege, mit dem Oberbürgermeister in Kontakt zu treten. Neben der Möglichkeit, über die Internetseite eine Nachricht zu hinterlassen, können Bürger telefonisch, über soziale Medien oder postalisch kommunizieren. Außerdem besteht die Chance, während der regelmäßigen Bürgerfragestunden im Rahmen öffentlicher Gemeinderatssitzungen ihre Anliegen vorzubringen.

Mit der Sprechstunde "Auf einen Kaffee mit dem OB" bietet Adrian Sonder den Bürgern die Chance, in einer informellen Atmosphäre wichtige kommunale Themen anzusprechen. Dabei steht der Dialog mit den Einwohnern im Vordergrund und ermöglicht es, in entspannter Umgebung tiefere Einblicke in die kommunalen Aufgaben und Entscheidungsprozesse zu gewinnen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.