Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt sorgt für Steuern.
Steuern sind Geld für den Staat.
Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Zum Beispiel:

  • Beim Arbeiten
  • Beim Kaufen von Dingen

Mit den Steuern macht der Staat wichtige Sachen:

  • Er baut Straßen
  • Er bezahlt Schulen
  • Er hilft Menschen, die nicht arbeiten können

Schüleraustausch zwischen Freudenstadt und Ourense

Dieses Jahr fand wieder ein Treffen statt.
Die Stadt Freudenstadt hat die Jugendlichen begrüßt.
Der Bürgermeister heißt Wolfgang Fahrner.
Er traf die jungen Leute im Rathaus.

Hier sprechen viele Menschen.
Sie kommen aus Deutschland und Spanien.
In diesem Jahr sind dabei:

  • 19 spanische Jugendliche aus Ourense
  • 2 Lehrerinnen aus Spanien
  • 2 Lehrer aus Deutschland

Der Bürgermeister sagt:
„Der Austausch ist wichtig.
Er hilft, neue Sprachen zu lernen.
Und man lernt die andere Kultur kennen.“

Warum ist der Europatag wichtig?

Der Europatag ist am 9. Mai.
Er erinnert an die Gründung Europas.
Damals kam die Idee für die Europäische Union.

Fahrner sagt:
„Europa ist im Herzen.
In schweren Zeiten ist das wichtig.“

Im Jahr 2025 ist es 80 Jahre her,
dass der Zweite Weltkrieg endete.
Die Stadt war damals zerstört.
Das zeigt, wie wichtig Frieden ist.

Alle machen mit

Der Bürgermeister dankt allen.
Schulen, Lehrer, Schüler und Familien.
Das Treffen zwischen Freudenstadt und Ourense
gibt es schon seit sieben Jahren.
Es hilft, Freundschaften zu bauen.

Ourense – die Partnerstadt

Ourense liegt in Spanien.
Die Stadt ist bekannt für heiße Quellen.
Sie hat etwa 107.000 Menschen.
Der Fluss Río Miño fließt durch die Stadt.

Eine Frau namens Desirée Jäkle hat den Kontakt hergestellt.
Sie war als Fremdsprachen-Assistentin in Ourense.
Dank ihr kam der Schüleraustausch zustande.

Europäische Idee in der Praxis

Der Schüleraustausch zeigt:
Europa ist mehr als eine Idee.
Er lebt in den jungen Menschen.
Sie lernen Sprachen und verstehen sich besser.

So bauen junge Menschen Brücken.
Sie bauen ein verständnisvolles Europa.

Zusammenfassung

Der Austausch in Freudenstadt
ist ein Zeichen für den europäischen Zusammenhalt.
Er zeigt: Jugend baut die Zukunft.
Gemeinsam machen sie Europa stärker.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Sollten mehr europäische Städte in Schüleraustausche investieren, um den Frieden und die Verständigung zwischen den Nationen zu fördern?
Ja, das ist die beste Investition in die Zukunft Europas!
Nein, Digitalisierung und virtuelle Begegnungen könnten diese Rolle besser erfüllen.
Nur wenn die Austauschprogramme verpflichtend werden, um breitenwirksam zu sein.
Selbstverständlich, das schafft echte Freundschaften und erlebt man nicht digital.
Nein, da sollte man lieber in Bildung für Erwachsene investieren.