Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Finanzamt sorgt für Steuern.
Steuern sind Geld für den Staat.
Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Zum Beispiel:
Mit den Steuern macht der Staat wichtige Sachen:
Dieses Jahr fand wieder ein Treffen statt.
Die Stadt Freudenstadt hat die Jugendlichen begrüßt.
Der Bürgermeister heißt Wolfgang Fahrner.
Er traf die jungen Leute im Rathaus.
Hier sprechen viele Menschen.
Sie kommen aus Deutschland und Spanien.
In diesem Jahr sind dabei:
Der Bürgermeister sagt:
„Der Austausch ist wichtig.
Er hilft, neue Sprachen zu lernen.
Und man lernt die andere Kultur kennen.“
Der Europatag ist am 9. Mai.
Er erinnert an die Gründung Europas.
Damals kam die Idee für die Europäische Union.
Fahrner sagt:
„Europa ist im Herzen.
In schweren Zeiten ist das wichtig.“
Im Jahr 2025 ist es 80 Jahre her,
dass der Zweite Weltkrieg endete.
Die Stadt war damals zerstört.
Das zeigt, wie wichtig Frieden ist.
Der Bürgermeister dankt allen.
Schulen, Lehrer, Schüler und Familien.
Das Treffen zwischen Freudenstadt und Ourense
gibt es schon seit sieben Jahren.
Es hilft, Freundschaften zu bauen.
Ourense liegt in Spanien.
Die Stadt ist bekannt für heiße Quellen.
Sie hat etwa 107.000 Menschen.
Der Fluss Río Miño fließt durch die Stadt.
Eine Frau namens Desirée Jäkle hat den Kontakt hergestellt.
Sie war als Fremdsprachen-Assistentin in Ourense.
Dank ihr kam der Schüleraustausch zustande.
Der Schüleraustausch zeigt:
Europa ist mehr als eine Idee.
Er lebt in den jungen Menschen.
Sie lernen Sprachen und verstehen sich besser.
So bauen junge Menschen Brücken.
Sie bauen ein verständnisvolles Europa.
Der Austausch in Freudenstadt
ist ein Zeichen für den europäischen Zusammenhalt.
Er zeigt: Jugend baut die Zukunft.
Gemeinsam machen sie Europa stärker.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Freudenstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.