
Freudenstadts lebendes Denkmal
Der over 150 Jahre alte Mammutbaum auf dem Unteren Marktplatz wird im Rahmen der Gartenschau 2025 besonders hervorgehoben und erhält Schutzmaßnahmen für die ZukunftDer Mammutbaum auf dem Unteren Marktplatz in Freudenstadt
Der over 150 Jahre alte Mammutbaum, gepflanzt 1865 und verbunden mit König Wilhelm I., wird im Rahmen der Gartenschau 2025 besonders hervorgehoben. Das Baubetriebsamt hat das Areal modernisiert und geschützt, um den Baum langfristig zu erhalten.
Gestaltung und Schutz
Das naturnah gepflegte, eingezäunte Gebiet bietet Sitzbänke und schützt die empfindlichen Wurzeln, ohne die Natürlichkeit zu beeinträchtigen. Besucher können den Baum weiterhin nah erleben.
Geschichte und Bedeutung
Der Baum ist ein Überlebenszeugnis, das die Zerstörung im Jahr 1945 überstand und aus der „Wilhelma-Saat“ stammt, einer bedeutenden Samenquelle für Mammutbäume.
Weitere Informationen finden Sie auf freudenstadt.de.


