Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Karl Jehle feiert 45 Jahre im öffentlichen Dienst

Karl Jehle arbeitet 45 Jahre für die Stadt.
Sein Einsatz wurde jetzt gefeiert.
Viele Leute sagten Danke:

  • Oberbürgermeister Adrian Sonder
  • Personalratsvorsitzende Kerstin Harzer
  • Leiterin des Haupt- und Personalamts Christine Schwarz

Die Feier war schön und fröhlich.
Alle hatten viel Respekt für Karl Jehle.

Karl Jehles Arbeitsweg

Karl Jehle kommt aus Lörrach.
Er begann als Industriekaufmann.
Das ist jemand, der in der Industrie arbeitet und Geld, Einkauf und Verkauf plant.

Sein Start war schwer:

  • Das Wetter im Nordschwarzwald war sehr kalt.
  • Der Weg zum Vorstellungsgespräch war schwierig.

Trotzdem blieb er in der Gegend.
Er arbeitete immer weiter für die Stadt.

Seine Aufgaben waren:

  • Über 10 Jahre bei den Stadtwerken Freudenstadt
  • Wechsel in die Stadtverwaltung mit Führungsaufgaben
  • Leitung einer Abteilung im Rathaus
  • Chef im Zentralarchiv vom Kreiskrankenhaus bis 1979
  • Verantwortlich für Datenschutz bei der Computer-Erstzeit im Rathaus

Auch nach der Rente arbeitet er weiter.
Seit 2015 ist er Ansprechpartner im Haupt- und Personalamt.
Er hilft auch in der Ortsverwaltung Musbach.
Seine Erfahrung nutzt der Stadt und den Menschen dort.

Wertschätzung und Erfahrung

Oberbürgermeister Sonder sagt:
"Die Arbeit von Karl ist sehr beeindruckend."
Er lobt auch, dass Karl nach der Rente weiterhilft.
Er erzählt, dass viel Wissen sonst verloren geht.

Karl kennt viele Veränderungen:

  • Früher hat die Stadt selbst Computer-Programme geschrieben.
  • Heute sind Handys viel stärker als alte Computer.

Er hat viel erlebt und mitgearbeitet.

Verbundenheit mit Freudenstadt und Musbach

Karl Jehle spricht einen Dialekt.
Er lebt und arbeitet in Musbach.
Er mag die Zusammenarbeit dort sehr.
Die Menschen helfen sich und respektieren sich.

Ein seltenes Jubiläum für die Stadt

Karl hat viele Chefs erlebt.
Er bereut nicht, für die Stadt zu arbeiten.
Er sagt: "Jeden Tag bin ich gern zur Arbeit gegangen."

Sein Einsatz und Treue sind sehr wertvoll für die Stadt.

Warum Erfahrung im öffentlichen Dienst wichtig ist

Langjährige Mitarbeiter sind wichtig.
Sie kennen viel und helfen bei Veränderungen.
Karl arbeitet auch nach der Rente weiter.

Das zeigt:

  • Erfahrung hilft der Stadt.
  • Persönliches Engagement macht den Unterschied.

Das Jubiläum zeigt:
Lebens- und Arbeitsleistung verdient Anerkennung.
Die Stadt Freudenstadt freut sich über Karl Jehles Arbeit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Mehr zum Ort 72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Wie wichtig finden Sie langjährige Mitarbeiter wie Karl Jehle für die Stabilität und den Erfolg kommunaler Verwaltungen?
Unverzichtbar – Sie sind das Rückgrat der Verwaltung und Wissensquelle
Wertvoll, aber auch neue Talente sind dringend nötig
Netter Bonus, aber nicht entscheidend für den Erfolg
Besser durch moderne Technik und frische Ideen ersetzen
Unverständlich, warum Rentner noch weiterarbeiten sollen