Foto: Siehe Quellenangaben

Mehr Wildblumen, mehr Leben

Initiative „Mähfreier Mai“ fördert weniger Rasenmähaktionen, um die Artenvielfalt in Gärten und Städten zu stärken

Die Initiative „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, private Gärten weniger zu mähen und Wildblumenwiesen zu fördern, um die Artenvielfalt zu stärken. Weniger Pflege schafft Lebensräume für Insekten, Pflanzen und Wildtiere, insbesondere im Frühling und Sommer. Städte wie Dreieich und Neu-Isenburg setzen seit 2020 auf solche Naturnischen, um die Biodiversität zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.