Übersetzung in Einfache Sprache

Hinweisportal Dreieich „Sag's uns“: Positive Bilanz

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Hinweisportal „Sag's uns“ in Dreieich ist sehr beliebt.
Im letzten Jahr gab es 2.541 Meldungen.
Die DLB AöR ist damit zufrieden.
Das Portal ist wichtig für die Bürger.

Was ist das Hinweisportal „Sag's uns“?

Seit neun Jahren können die Bürger von Dreieich helfen.
Sie können online Probleme in der Stadt melden.
Hier sind einige Beispiele:

  • Schlaglöcher
  • Illegal abgelegter Müll
  • Überwucherndes Unkraut

Die Meldungen gehen über die Webseite oder die App.
Die Stadtverwaltung erhält die Hinweise direkt.
Die Bearbeitung dauert meist nicht lange.

Die häufigsten Themen der Meldungen

Im letzten Jahr gab es viele Meldungen zu wildem Müll.
Hier sind die drei häufigsten Themen:

  1. Wilder Müll: 493 Meldungen
  2. Behinderungen durch Hecken und Bäume: 261 Meldungen
  3. Schäden an Straßen und Gehwegen: 192 Meldungen

Öffentliche Einsichtnahme

Alle Bürgerinnen und Bürger können den Bearbeitungsstand ansehen.
So bleibt alles transparent.
Das stärkt das Vertrauen in die Stadtverwaltung.

Die Stadt freut sich über die vielen Meldungen.
Manchmal kann das viele Meldungen frustrierend sein.
Doch Erster Stadtrat Holger Dechert sieht das positiv.
Das Portal trägt zu einem besseren Dreieich bei.

Fazit

Das Hinweisportal „Sag's uns“ zeigt, wie Bürger helfen können.
So finden wir schnell Lösungen für Probleme.
Weiter so, Dreieich!

Freundliche Grüße,
Rosemarie Allen
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Stadt Dreieich

Kontakt:
Tel.: 06103 601-191
E-Mail: rosemarie.allen@dreieich.de
Homepage: www.dreieich.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.