Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Weltraumabenteuer an der Gesamtschule Wulfen
In den letzten Tagen erlebten die Schüler an der Gesamtschule Wulfen ein großes Abenteuer.
Die Deutsche Luft- und Raumfahrtagentur (DLR) besuchte die Schule.
Sie nahm die Schüler der Klassen 5 und 6 mit auf eine Reise ins All.
SpaceBuzz und Virtual Reality
Ein besonderer Truck namens SpaceBuzz kam zur Schule.
Er hatte moderne Virtual-Reality-Technik.
Die Kinder wurden so zu jungen Astronauten.
Mit VR-Brillen sahen die Schüler die Erde aus dem All.
Das war für viele ein beeindruckendes Erlebnis.
Wichtige Botschaften
Es gab nicht nur Spaß.
Die Schüler lernten auch wichtige Dinge.
Sie erfuhren, wie schön die Erde ist.
Sie lernten auch über den Klimawandel.
Barbara Bögl, die Abteilungsleiterin, erklärte das Ziel.
Sie will das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz stärken.
Es ist wichtig für die nächsten Generationen.
Berufliche Perspektiven
Das Projekt zeigte den Schülern auch Berufsmöglichkeiten.
Sie erfuhren von Berufen in Raumfahrt, Wissenschaft und Technik.
Das gab ihnen Ideen für ihre Zukunft.
Der Projekttag stellte den Weltraum auf kreative Weise vor.
Die Schüler lernten viel über Naturwissenschaften und Umwelt.
Das DLR-Projekt SpaceBuzz verbindet Technik und Umweltbewusstsein.
Es bietet auch Chancen für Berufe.
Diese Erfahrung bleibt den Schülern sicher lange im Gedächtnis.
Über die Gesamtschule Wulfen
Die Gesamtschule Wulfen ist eine der ältesten Gesamtschulen in NRW.
Sie hat viele Auszeichnungen, zum Beispiel:
Die Schule fördert auch hochbegabte Schüler.
Sie arbeitet dafür mit der Universität Münster zusammen.
Für Fragen können Sie Schulleiter Hermann Twittenhoff ansprechen.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.