Übersetzung in Einfache Sprache

Weltraumabenteuer an der Gesamtschule Wulfen

In den letzten Tagen erlebten die Schüler an der Gesamtschule Wulfen ein großes Abenteuer.
Die Deutsche Luft- und Raumfahrtagentur (DLR) besuchte die Schule.
Sie nahm die Schüler der Klassen 5 und 6 mit auf eine Reise ins All.

SpaceBuzz und Virtual Reality

Ein besonderer Truck namens SpaceBuzz kam zur Schule.
Er hatte moderne Virtual-Reality-Technik.
Die Kinder wurden so zu jungen Astronauten.

Mit VR-Brillen sahen die Schüler die Erde aus dem All.
Das war für viele ein beeindruckendes Erlebnis.

Wichtige Botschaften

Es gab nicht nur Spaß.
Die Schüler lernten auch wichtige Dinge.
Sie erfuhren, wie schön die Erde ist.
Sie lernten auch über den Klimawandel.

Barbara Bögl, die Abteilungsleiterin, erklärte das Ziel.
Sie will das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz stärken.
Es ist wichtig für die nächsten Generationen.

Berufliche Perspektiven

Das Projekt zeigte den Schülern auch Berufsmöglichkeiten.
Sie erfuhren von Berufen in Raumfahrt, Wissenschaft und Technik.
Das gab ihnen Ideen für ihre Zukunft.

Der Projekttag stellte den Weltraum auf kreative Weise vor.
Die Schüler lernten viel über Naturwissenschaften und Umwelt.

Das DLR-Projekt SpaceBuzz verbindet Technik und Umweltbewusstsein.
Es bietet auch Chancen für Berufe.
Diese Erfahrung bleibt den Schülern sicher lange im Gedächtnis.

Über die Gesamtschule Wulfen

Die Gesamtschule Wulfen ist eine der ältesten Gesamtschulen in NRW.
Sie hat viele Auszeichnungen, zum Beispiel:

  • „Schule ohne Rassismus“
  • „Gesunde Schule“

Die Schule fördert auch hochbegabte Schüler.
Sie arbeitet dafür mit der Universität Münster zusammen.

Für Fragen können Sie Schulleiter Hermann Twittenhoff ansprechen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.