Übersetzung in Einfache Sprache

Weltraumabenteuer an der Gesamtschule Wulfen

In den letzten Tagen war viel los an der Gesamtschule Wulfen.
Die Deutsche Luft- und Raumfahrtagentur (DLR) kam zu Besuch.
Schüler aus den Klassen 5 und 6 konnten ins All reisen.
Das geschah mit dem SpaceBuzz, einem speziellen Truck.

Einblick in die Faszination des Weltraums

Die Schüler trugen VR-Brillen.
VR-Brillen machen Bilder dreidimensional.
Sie konnten die Erde aus dem All sehen.
Das war für viele sehr beeindruckend.

Es gibt aber auch wichtige Themen bei diesem Projekt:

  • Die Schönheit der Erde erkennen.
  • Die Probleme des Klimawandels verstehen.

Ein Ziel mit Bedeutung

Barbara Bögl ist die Leiterin der Klassen 5 und 6.
Sie sagt: „Wir wollen den Schülern helfen, die Umwelt zu schützen.“
Das Projekt gibt neue Sichtweisen auf unseren Planeten.

Berufsorientierung und kreative Auseinandersetzung

Ein weiteres Ziel war, Berufe vorzustellen.
Es geht um Raumfahrt, Wissenschaft und Technik.
Die Schüler konnten kreativ arbeiten und viel lernen.

Das DLR macht mit dem SpaceBuzz-Projekt etwas Besonderes.
Es verbindet Technologie, Umweltbewusstsein und Berufschancen.
Diese erinnerungsreiche Erfahrung wird den Schülern lange im Gedächtnis bleiben.

Mit freundlichen Grüßen,
Marco Kolks
Gesamtschule Wulfen


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.