Weltraumabenteuer für Grundschüler!

Gesamtschule Wulfen erlebte mit SpaceBuzz eine faszinierende Reise ins All und stärkt das Umweltbewusstsein der jungen Astronauten.

Weltraumabenteuer an der Gesamtschule Wulfen

In den vergangenen Tagen erlebten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 an der Gesamtschule Wulfen ein spannendes Abenteuer mit dem SpaceBuzz-Projekt. Der speziell ausgestattete Truck der Deutschen Luft- und Raumfahrtagentur (DLR) bot den jungen Entdeckern eine faszinierende Reise ins All mit modernster Virtual-Reality-Technik. Schulleiter Hermann Twittenhoff beschreibt das Erlebnis als eindrucksvoll: "Ausgerüstet mit VR-Brillen konnten die jungen Astronautinnen und Astronauten unseren Planeten aus der Perspektive des Alls betrachten – ein Erlebnis, das viele zum Staunen brachte."

Eine wichtige Botschaft hinter der Technik

Doch das Abenteuer blieb nicht nur bei einer beeindruckenden technischen Inszenierung stehen. Die Schülerinnen und Schüler lernten auch viel über die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Erde und die Herausforderungen, mit denen unser Planet durch den menschgemachten Klimawandel konfrontiert ist. Die Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5 und 6, Barbara Bögl, betont: "Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz zu schärfen und den jungen Generationen eine neue Perspektive auf ihren Heimatplaneten zu geben."

Berufsorientierung im Weltraum

Ebenfalls ein Schwerpunkt des Projekts war die Einführung in verschiedene berufliche Möglichkeiten im Bereich Raumfahrt, Wissenschaft und Technik. Den Schülern wurde ein Einblick in mögliche Berufsfelder gegeben – eine inspirierende Perspektive für ihre Zukunft. Das speziell geschulte SpaceBuzz-Team begleitete die Teilnehmenden während dieser besonderen Mission und sorgte für eine spannende und zugleich lehrreiche Erfahrung.

Kreatives Lernen und interdisziplinäre Ansätze

Der SpaceBuzz-Projekttag ermöglichte eine kreative, handlungsorientierte und kognitive Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen rund um den Weltraum – aus naturwissenschaftlicher, technischer und umweltbewusster Perspektive. Besonders durch die klasseninternen Arbeiten wurden die Schülerinnen und Schüler angeregt, sich interdisziplinär mit Raumfahrt und Klimawandel zu beschäftigen.

Ein bleibendes Erlebnis

Mit dem SpaceBuzz-Projekt schafft das DLR eine einzigartige Verbindung aus moderner Technologie, Umweltbewusstsein und Berufsorientierung. Es ist eine Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Gesamtschule Wulfen, eine der ältesten Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen, bleibt weiterhin eine Institution, die innovative Bildungskonzepte fördert und somit die Zukunft von jungen Menschen aktiv mitgestaltet.

Die Gesamtschule Wulfen ist bekannt für ihre Auszeichnungen als "Schule ohne Rassismus", "Schule ohne Gewalt" und "Gesunde Schule". Zudem ist sie eine ausgezeichnete MINT-Schule mit einem starken naturwissenschaftlichen und technischen Schwerpunkt. Diese Auszeichnungen spiegeln das Engagement der Schule für eine umfassende und zukunftsorientierte Bildung wider.

Für weitere Informationen steht Schulleiter Hermann Twittenhoff zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Weltraumabenteuer für Grundschüler! | Symbolbild
Weltraumabenteuer für Grundschüler! | Symbolbild
Weltraumabenteuer für Grundschüler! | Symbolbild
Weltraumabenteuer für Grundschüler! | Symbolbild
Weltraumabenteuer für Grundschüler! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.