Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Dorsten gibt es nächste Woche viele Kontrollen. Der Kommunale Ordnungsdienst macht diese Kontrollen. Die Kontrollen sind in Altstadt und Lembeck. Die Kontrollen sind vom 26. August bis zum 1. September vor langer Zeit.
<h2>HUNDEKOT, PARKVERSTÖSSE UND MÜLL</h2>
<p>Die Kontrollen schauen besonders auf Hundekot. Die Kontrollen sind gegen Falschparken. Die Kontrollen sind auch gegen illegales Wegwerfen von Müll. Die Mitarbeiter gehen an zwei Tagen in der Woche in die Stadtteile.</p>
<h2>BUSS GELDER FÜR VERSTÖSSE</h2>
<p>Die Mitarbeiter achten darauf, dass Hundebesitzer Regeln befolgen. Sie kontrollieren, ob Hundebesitzer Kotbeutel haben. Sie kontrollieren, ob Hunde auf Spielplätzen sind. Sie kontrollieren, ob Hundekot richtig weggeworfen wird. Die Bußgelder sind unterschiedlich hoch. Bei Wiederholungen zahlen die Menschen mehr:</p>
<ul>
<li>Ein Kotbeutel muss dabei sein: 25 Euro</li>
<li>Hunde auf Spielplätzen sind verboten: 40 bis 90 Euro</li>
<li>Hundekot darf nicht liegen bleiben: 100 Euro in Grünanlagen, 125 Euro auf Gehwegen und 300 Euro auf Spielplätzen</li>
</ul>
<h2>ERREICHBARKEIT DES KOD</h2>
<p>Der KOD ist von Montag bis Freitag da. Die Zeiten sind von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Wenn die Bürger Hilfe brauchen außerhalb dieser Zeiten, gehen sie zur Polizei Dorsten. Dies gilt besonders bei Straftaten oder Lärm.</p>
<h2>POLIZEI BEI STRAFTATEN</h2>
<p>Wenn es um Sicherheit geht, muss die Polizei kontaktiert werden. Die Polizei kümmert sich um Sachbeschädigung, Körperverletzung und Drogenvergehen.</p>
<h2>ZUSAMMENARBEIT FÜR MEHR SICHERHEIT</h2>
<p>Die Kontrollen vom KOD helfen der Ordnung in Dorsten. Die Bürger können Verstöße melden. Das Ordnungsamt schaut sich die Meldungen an. Sie wollen wiederholte Probleme lösen.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 20:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.