Übersetzung in Einfache Sprache

###Die Gesamtschule Wulfen ist eine Kulturschule
Das bedeutet:
Die Schule fördert Kunst und Kultur.
Sie will Kinder zum Nachdenken bringen.

###Das Theaterstück „Die Zeitmaschine“
Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse sahen das Stück.
Es fand in der Schul-BiBi am See statt.
Das Stück heißt „Die Zeitmaschine“ des Consol Theaters Gelsenkirchen.

###Was passiert im Theaterstück?
Das Stück ist über die Zukunft.
Es zeigt das Jahr 2022.
Damals spürt man schon den Klimawandel.

Es gibt eine geheimnisvolle Maschine.
Sie landet auf dem Schulhof.
Zwei Figuren heißen Cleo und Zett.
Sie kommen aus einer schlechten Zukunft.
Die Erde ist fast kaputt.

Die Schauspieler

Lena Entezami und Eric Rentmeister spielen die Rollen.
Sie ziehen die Kinder in den Bann.
Die Kinder dürfen mitspielen.
Sie denken mit und reden mit.
Sie sollen lernen, wie ihre Zukunft sein könnte.

Kreative Nachbereitung

Nach dem Stück sollten die Kinder eigene Ideen machen.
Sie sollten die Erde schützen.
Ihre Ideen waren zum Beispiel:

  • Fahrrad fahren.
  • Wenig Wasser verwenden.
  • Recyceln, also Sachen wiederverwenden.

Die Kinder stellten Plakate mit ihren Ideen her.
Damit zeigen sie, dass sie die Erde schützen wollen.

Was bedeutet „Kulturschule“?

Eine Kulturschule fördert Kunst und Kultur.
Sie macht Kunst zum Teil des Schulalltags.
So sollen Kinder lernen und nachdenken.

Warum ist Kultur wichtig?

Kunst hilft, über wichtige Themen zu sprechen.
Sie motiviert Kinder, sich zu beteiligen.
Die Schulleitung ist stolz auf die Projekte.
Sie sagt, kreative Arbeiten sind wichtig für Kinder.

Verantwortung für die Zukunft

Die Kinder lernen, wie sie die Erde schützen können.
Sie sprechen über Nachhaltigkeit.
Ihre Ideen sind wichtig für die Gesellschaft.

Fazit

Die Schule nutzt kreative Formen, um wichtige Themen sichtbar zu machen.
Sie hilft Kindern, sich persönlich zu entwickeln.
Damit leisten sie einen Beitrag zur Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 11. Mai um 20:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Sollte kulturelle Bildung in Schulen stärker genutzt werden, um Jugendliche für Umweltschutz und gesellschaftliche Verantwortung zu sensibilisieren?
Ja, Kunst und Theater aktiv im Umweltdiskurs einsetzen!
Nein, lieber klassisch im Unterricht bleiben und auf Fakten setzen!
Nur wenn es Spaß macht, sonst ist das keine echte Bildung!
Kulturelle Projekte sind schön, aber keine Lösung für echte Umweltprobleme!