Foto: Siehe Quellenangaben

Theater mit Klimabotschaft an der Gesamtschule Wulfen

Fünftklässler setzen sich kreativ mit Umweltschutz und gesellschaftlicher Verantwortung auseinander

Die Gesamtschule Wulfen in Dorsten hat erneut ihre Rolle als Kulturschule mit gesellschaftlicher Verantwortung unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer Veranstaltung wurde den Fünftklässlern das Theaterstück „Die Zeitmaschine“ vom Consol Theater Gelsenkirchen gezeigt, das den Klimawandel thematisiert.

Theaterstück mit gesellschaftlicher Botschaft

Das Stück, inszeniert von Barbara Grubenbecher, spielt im Jahr 2022 und zeigt eine Erde am Rande der Katastrophe. Schüler wurden aktiv in die Handlung eingebunden, um zum Nachdenken über ihre Zukunft anzuregen.

Kreative Nachbereitung und nachhaltiges Engagement

Anschließend entwickelten die Kinder Plakate mit Vorschlägen zum Umweltschutz, die ihre Ernsthaftigkeit und Kreativität unter Beweis stellten.

Wert kultureller Bildung im Fokus

Die Kulturbeauftragte betonte, dass Kunst nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken motivieren soll. Schulleitung lobte die Reflexion der Schüler zum Klimawandel.

Schüler übernehmen Verantwortung für die Zukunft

Die Aktion zeigt, wie kreative Ansätze gesellschaftlich relevante Themen im Unterricht verankern und die Persönlichkeitsentwicklung fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.