Parkplatz wird zur Nachbarschaftsoase
Dorstens Stadt-Terrassen laden ab August in drei Stadtteilen zu Veranstaltungen und Begegnungen einAb August verwandelt das Projekt „Stadt-Terrassen“ in drei Dorstener Stadtteilen ausgewiesene Parkplätze temporär in lebendige Begegnungsräume mit Holzpodesten, Sitzgelegenheiten und Pflanzkübeln. Vereine und Gruppen sind eingeladen, hier Veranstaltungen wie Flohmärkte oder Pflanzaktionen zu organisieren. Die Terrassen stehen nacheinander in Holsterhausen, Rhade und Lembeck, begleitet von verschiedenen Aktionen wie einem Treffen des Fahrrad-Clubs oder einem Spielenachmittag.
Projektziele und Hintergrund
Die Stadt-Terrassen sind ein Angebot des Zukunftsnetz Mobilität NRW und zeigen, wie öffentliche Straßenräume neu genutzt und nachbarschaftlich belebt werden können. Dorstens Verkehrsplaner betonen den Wunsch nach vielfältiger und aktiver Mitgestaltung durch die Bürgerinnen und Bürger. Die logistische Umsetzung erfolgt jeweils vormittags, zudem begleitet die Stadt die Veranstaltungen medienwirksam.