Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Wohnbebauung in Dorsten

Die Stadt Dorsten informiert Sie.
Es geht um einen Bebauungsplan.
Der Plan heißt: Nr. 277 „Wohnbebauung Marler Straße“.

Sie können die Pläne ansehen.
Das geht vom 4. Juli bis 5. August 2025.


Wo liegt das Gebiet?

Das Gebiet liegt im Bebauungsplan 17.
Früher war dort ein Bauhof.
Jetzt ist die Fläche meist leer.
Nur ein Doppelhaus steht dort schon.


Was soll gebaut werden?

Die Plane machen neue Wohnungen.
Es sollen zwei Pflege-Wohngemeinschaften entstehen.
Plus weitere Wohnungen mit Betreuung.
Bis zu 30 Leute können dort wohnen.

Pflege-Wohngemeinschaft bedeutet:
Mehrere pflegebedürftige Menschen wohnen zusammen.
Sie bekommen dort Hilfe und Pflege.


Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will Pflege besser machen.
Auch für verschiedene Altersgruppen.
Das Viertel Stadtsfeld soll sich gut verändern.


Wo können Sie die Pläne ansehen?

  • Im Rathaus Dorsten, Halterner Straße 5
    1. Obergeschoss, neben dem Haupttreppenhaus
  • Vom 4. Juli bis 5. August 2025
  • Während der Dienstzeiten
  • Nach Vereinbarung auch außerhalb

Weitere Möglichkeiten

Die Pläne sind auch im Internet:
Zentrales Internetportal des Landes NRW

In der Stadtbibliothek Dorsten gibt es Lesegeräte.
Das hilft Menschen ohne Internet.


Wie können Sie mitmachen?

Sie können die Pläne gut ansehen.
Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Meinung sagen.
Die Stadt möchte, dass viele Menschen mitmachen.


Weitere Informationen

Bei Fragen hilft Ihnen die Stadtverwaltung Dorsten.
Sie können E-Mails schreiben.
Telefonnummern stehen auf der Webseite der Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 11:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zu dem geplanten Neubau von Pflege-Wohngemeinschaften und betreuten Wohnungen auf der Marler Straße in Dorsten?
Ein notwendiger Schritt: Mehr Pflegeangebote sind dringend nötig vor Ort!
Skeptisch: Wohngebiete sollten nicht durch Pflegeeinrichtungen überfrachtet werden.
Neutral: Solange die Infrastruktur und das Umfeld passen, bin ich offen.
Besser alternative Nutzung: Grünflächen oder bezahlbarer Wohnraum statt Pflegeeinrichtungen.
Ich habe noch keine Meinung, möchte aber mehr Infos zu den Plänen und Auswirkungen.