Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
<h2>Kostenlose Abgabe von gefährlichen Abfällen</h2>
Die Dorstener Haushalte können vom 3. bis 6. September gefährliche Abfälle abgeben.
Sie können auch Elektrokleingeräte abgeben.
Das Schadstoffmobil fährt durch alle Stadtteile.
Es nimmt viele Dinge an.
Dazu gehören Lackreste, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Batterien und Energiesparlampen.
<h2>Wichtige Informationen zur Abgabe</h2>
Die Abfälle müssen in verschlossenen Behältern sein.
Das Gesamtgewicht darf 20 kg nicht überschreiten.
Gewerbliche Anlieferungen sind nicht erlaubt.
Eingetrocknete Wandfarbe, Glühbirnen und Kosmetika kommen in den Restmüll.
Leere Farbeimer gehören in die Gelbe Tonne.
<h2>Zusätzliches Entsorgungsangebot</h2>
Das Schadstoffmobil nimmt auch Druckerpatronen und CDs an.
Gebrauchte Elektrokleingeräte werden ebenfalls gesammelt.
Die Geräte dürfen eine Kantenlänge von 40 cm nicht überschreiten.
Dazu gehören Toaster, Computer und Kaffeemaschinen.
<h2>Örtliche Entsorgungsmöglichkeiten</h2>
Wer nicht bis zur Sammeltour warten möchte, kann Schadstoffe das ganze Jahr abgeben.
Der Wertstoffhof befindet sich an der An der Wienbecke 15.
Gewerbebetriebe können Sonderabfälle abgeben.
Sie müssen vorher anrufen und eine Gebühr bezahlen.
<h2>Fahrplan des Schadstoffmobils</h2>
Hier ist der Fahrplan für die Sammeltour:
<ul>
<li><strong>Dienstag, 03. September</strong>
<ul>
<li>9.30 - 10.15 Uhr: Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)</li>
<li>10.40 - 11.10 Uhr: Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)</li>
<li>11.50 - 12.30 Uhr: Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)</li>
<li>12.50 - 13.20 Uhr: Deuten (Birkenallee / Bühnert)</li>
</ul>
</li>
<li><strong>Mittwoch, 04. September</strong>
<ul>
<li>09.30 - 10.15 Uhr: Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)</li>
<li>10.45 - 11.30 Uhr: Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)</li>
<li>12.30 - 13.00 Uhr: Barkenberg (Wulfener Markt)</li>
</ul>
</li>
<li><strong>Freitag, 6. September</strong>
<ul>
<li>09.30 - 10.15 Uhr: Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)</li>
<li>10.45 - 11.30 Uhr: Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)</li>
<li>12.00 - 12.30 Uhr: Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)</li>
</ul>
</li>
</ul>
<h2>Hinweise zur Entsorgung</h2>
Es kann kleine Verzögerungen geben.
Planen Sie Ihre Anlieferung gut.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von der Stadt Dorsten unter www.dorsten.de/schadstoffmobil.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 29. Aug um 12:37 Uhr