
Kostenfreie Abgabe von Schadstoffen in Dorsten
Mobil unterwegs: Entsorgen Sie gefährliche Abfälle vom 3. bis 6. SeptemberSchadstoffmobil auf Sammeltour in Dorsten
Kostenfreie Abgabe von gefährlichen Abfällen
Vom 3. bis 6. September haben die Dorstener Haushalte die Gelegenheit, gefährliche Abfälle sowie Elektrokleingeräte kostenfrei abzugeben. Das Schadstoffmobil wird in allen Stadtteilen unterwegs sein und nimmt in haushaltsüblichen Mengen unter anderem Lackreste, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Batterien und Energiesparlampen entgegen.
Wichtige Informationen zur Abgabe
Für die Abgabe ist darauf zu achten, dass die Schadstoffe in verschlossenen Behältern transportiert werden und das Gesamtgewicht 20 kg nicht überschreitet. Gewerbliche Anlieferungen sind nicht erlaubt. Eingetrocknete Wandfarbe, Glühbirnen und Kosmetika sind hingegen im Restmüll zu entsorgen, während leere Farbeimer in die Gelbe Tonne gehören.
Ergänzendes Entsorgungsangebot
Zusätzlich zur Annahme der Schadstoffe werden auch Druckerpatronen, CDs sowie gebrauchte Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 40 cm gesammelt. Hierzu zählen beispielsweise Toaster, Computer und Kaffeemaschinen.
Örtliche Entsorgungsmöglichkeiten
Wer nicht bis zur Sammeltour warten möchte, kann Schadstoffe ganzjährig am Wertstoffhof in der An der Wienbecke 15 abgeben. Gewerbebetriebe haben die Möglichkeit, Sonderabfälle nach telefonischer Voranmeldung gegen Gebühr am Wertstoffhof zu entsorgen.
Fahrplan des Schadstoffmobils
Hier ist der Fahrplan für die Sammeltour:
- Dienstag, 03. September
- 9.30 - 10.15 Uhr: Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
- 10.40 - 11.10 Uhr: Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)
- 11.50 - 12.30 Uhr: Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)
- 12.50 - 13.20 Uhr: Deuten (Birkenallee / Bühnert)
- Mittwoch, 04. September
- 09.30 - 10.15 Uhr: Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)
- 10.45 - 11.30 Uhr: Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)
- 12.30 - 13.00 Uhr: Barkenberg (Wulfener Markt)
- Freitag, 6. September
- 09.30 - 10.15 Uhr: Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)
- 10.45 - 11.30 Uhr: Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)
- 12.00 - 12.30 Uhr: Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)
Hinweise zur Entsorgung
Bitte beachten Sie, dass geringfügige Zeitverschiebungen möglich sind, und planen Sie Ihre Anlieferung entsprechend. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Dorsten unter www.dorsten.de/schadstoffmobil zu finden.