Dorsten setzt auf Vielfalt statt Vorurteile
Integrationsrat und Ausschuss für Chancengleichheit kämpfen gegen Rassismus und fördern Zusammenhalt in der StadtKlare Positionierung zur Stadtbild-Debatte in Dorsten
Der bisherige Integrationsrat und der neue Ausschuss für Chancengleichheit und Integration in Dorsten kritisieren pauschale Zuschreibungen, die Menschen allein nach ihrem äußeren Erscheinungsbild bewerten. Sie betonen, dass Vielfalt und Zusammenhalt das gelebte Miteinander in der Stadt prägen.
Aktive Gestaltung der lokalen Integrationspolitik
Der Ausschuss arbeitet gezielt an Maßnahmen gegen Herausforderungen wie Segregation und fehlende Sprachkenntnisse und entwickelt neue Lösungsansätze für die Zukunft der Integration in Dorsten.
Appell für Toleranz und Solidarität
Die Gremien rufen zu einem offenen, solidarischen Miteinander auf und ermutigen die Bürgerschaft, aktiv gegen Rassismus Stellung zu beziehen. Migration und Vielfalt gelten als zentrale Stärken, die Dorstens Gesellschaft prägen sollen.