Standbilder aus den Dorstener Stadtfilmen von 1986 zeigen Szenen aus dem Stadtleben und bedeutenden Orten.
Foto: © Karl-Heinz Bulasch / Medienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Dorsten 1986 auf der Leinwand

Historische Filme zeigen Stadtleben – Stadtarchiv sucht weitere Aufnahmen

Am 7. September 2025 präsentiert das Central Kino-Center Dorsten im Rahmen des Stadtjubiläums die „Dorsten-Filme“ von 1986, die eindrucksvolle Einblicke in das damalige Stadtleben bieten. Die unter Regie von Karl-Heinz Bulasch entstandenen Aufnahmen zeigen markante Orte wie Lippetor, das Bergwerk Fürst Leopold, eine große Freibad-Party sowie einen Flugtag mit Tornado-Kampfjet. Nach Jahrzehnten wurden die Filme digitalisiert und erstmals wieder öffentlich gezeigt, Eintritt kostet 6 Euro.

Historische Filmdokumente gesucht

Das Stadtarchiv Dorsten bittet Bürgerinnen und Bürger um weitere historische Filmaufnahmen zur Ergänzung des Archivs. Interessenten können sich an Stadtarchivar Martin Köcher wenden, um ihre Aufnahmen digitalisieren zu lassen und so zum Erhalt der Stadtgeschichte beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.