
Deutschland testet am 11. September seine Warnsysteme
Bundesweiter Warntag mit Sirenen, Apps und Cell-Broadcast – Dorsten beteiligt sich mit 24 SirenenstandortenBundesweiter Warntag am 11. September 2025
Am 11. September 2025 findet in ganz Deutschland der jährliche Warntag statt, um Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps und Cell-Broadcast-Nachrichten zu testen. Um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine zentrale Testwarnung aus, die über verschiedene Kanäle empfangen werden kann.
Sirenenstandorte in Dorsten
Dorsten verfügt über 24 moderne Sirenen, die bei Gefahren wie Großbränden oder Unfällen alarmieren. Eine vollständige Liste der Standorte reicht von Alter Postweg 36 bis Zur Josefschule 37, weitere Sirenen sind geplant.
Bürgerbeteiligung und Ziel
Nach dem Probealarm ruft die Stadt zur Rückmeldung auf, um die Wirksamkeit der Warnungen zu prüfen und Verbesserungen zu identifizieren. Der Warntag sensibilisiert zudem für das richtige Verhalten im Ernstfall und ist ein wichtiger Teil der kommunalen Krisenvorsorge.