Übersetzung in Einfache Sprache

Kreis Marburg-Biedenkopf warnt vor Höhlen und Stollen

Die Naturschutzbehörde von Marburg-Biedenkopf gibt eine Warnung.
Sie sagen: Betreten Sie keine Höhlen und Stollen.
Das ist gefährlich für Sie und auch für Tiere.
Diese Orte sind wichtig für die Natur.

Warum sind Höhlen wichtig?

Höhlen bieten Tieren einen Schutz.
Einige Tiere brauchen Höhlen zum Überleben.
Hier sind zwei Beispiele:

  • Der Feuersalamander braucht sichere Verstecke.
  • Fledermäuse überwintern in Höhlen.

Im Landkreis gibt es etwa 90 solcher Plätze.

Die Gefahren des Betretens

Das Betreten von Höhlen kann Probleme verursachen.
Störungen während des Winters sind sehr schlimm.
Tiere halten dann Winterschlaf.
Störungen können ihr Überleben gefährden.

Gesetzliche Regelungen

Das Betreten von Höhlen ist nicht erlaubt.
Es kann auch teuer werden.
Hier sind die Regeln:

  • Vom 1. Oktober bis 31. März dürfen Sie keine Winterquartiere betreten.
  • Bei Verstößen drohen Geldstrafen bis zu 50.000 Euro.
  • Handlungen, die Tieren schaden, sind strafbar.

Die Naturschutzbehörde empfiehlt,
Höhlen und Stollen zu meiden.
Nehmen Sie stattdessen offizielle Wanderwege.
Diese sind besser für die Natur.

Für mehr Informationen schauen Sie
auf die Website des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
Nutzen Sie die Begriffe „Artenschutz“ oder „Wandern“.
So erfahren Sie mehr.


Ende des Artikels.

Autor: Marburg-Biedenkopf-App

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.