
Bayern startet Insekten-Oasen an Straßenrändern
Landkreise Miesbach und Ebersberg pflegen ausgewählte Flächen schonend zur Förderung der ArtenvielfaltIm Landkreis Miesbach und Ebersberg startete am 1. Juli 2025 ein Programm zur ökologischen Aufwertung von Straßenrandflächen im Rahmen des Bayerischen Aktionsprogramms Insektenvielfalt. Markierte Flächen außerhalb des intensiv gemähten Sicherheitsstreifens werden individuell mit insektenschonender Mahd gepflegt, um die Artenvielfalt zu fördern. Beteiligte Landwirte, Straßenmeistereien und externe Firmen unterstützen die Pflegearbeiten, die Lebensräume vernetzen und wichtige Rückzugsgebiete für Insekten schaffen. Für weitere Informationen steht das Staatliche Bauamt Hochbau zur Verfügung.

