Übersetzung in Einfache Sprache

Müll in Husum wird zu einem Problem

In Husum gibt es viel Müll.
Der Müll liegt manchmal illegal an bestimmten Orten.
Am liebsten sehen die Leute sauberen Müll.

Illegale Müllablagerungen nehmen zu

Viele Menschen entsorgen Müll falsch.
Besonders an den Altkleider- und Glascontainern.
Da liegen oft Abfälle herum.

Das ist schlecht für die Stadt.
Es macht die Stadt schmutzig.
Es kann auch krank machen.

Es gibt viel Müll

Das Entsorgungsunternehmen Remondis holt den Müll ab.
Sie sammeln hunderte Kilogramm illegalen Müll.

Der Müll enthält:

  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Andere Dinge

Der Müll führt zu Problemen:

  • Container sind voll
  • Müll fliegt umher
  • Die Stadt sieht unordentlich aus
  • Es gibt mehr Krankheitsgefahren

Schmutz lockt Ratten und Insekten an.
Das ist gefährlich für alle Menschen.

Die Stadt Husum will helfen

Die Stadt macht etwas gegen Müll.
Sie bringt Kameras an die problematischen Orte an.
Diese Kameras sollen die Müllsünder finden.

Damit sollen die Täter zur Verantwortung gezogen werden.
Illegale Müllablagerung ist eine Ordnungswidrigkeit.
Das bedeutet: Es ist verboten, Müll illegal abzustellen.

Wenn jemand erwischt wird, gibt es Geldstrafen.
Die Bußgelder sind zwischen 100 und 1500 Euro.
Die Höhe hängt vom Müll ab.

Was Sie tun können

Sie können helfen, die Stadt sauber zu halten.

  • Trennen Sie Ihren Müll richtig.
  • Nutzen Sie die Mülltonnen.
  • Bringen Sie Sperrmüll zum Wertstoffhof.

Illegales Abladen schadet allen.
Es ist schlecht für die Natur und für die Menschen.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen, wählen Sie die Webseite der Abfallwirtschaft.
Dort finden Sie alles:

  • Mülltrennung
  • Sperrmüll bestellen
  • Abholtermine

Hier ist der Link:
AWNF – Informationen rund um Abfall in Husum

Die Stadt Husum möchte sauber bleiben.
Sie setzt auf Aufklärung, Kontrolle und Gemeinschaft.
So soll das Müllproblem gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Kann Husums Weg aus dem Müllchaos gelingen, oder braucht es radikale Maßnahmen gegen die wilde Ablagerung?
Klare Videoüberwachung ist das richtige Mittel, um Müllsünder zu erwischen.
Bürger sollten mehr Verantwortung für ihre Stadt übernehmen, statt nur auf Kameras zu setzen.
Schluss mit Bußgeldern: Wir brauchen bessere Entsorgungsangebote und Aufklärung.
Illegale Müll-(De)Favours: Was sollte passieren, damit Husum sauber bleibt?