
Husums Müllproblem wächst
Illegale Ablagerungen, geplante Kamera-Überwachung und Aufruf zur Mitarbeit gegen MüllsünderIllegale Müllablagerungen in Husum nehmen zu
An Altkleider- und Glascontainern häufen sich illegale Abfälle, was das Stadtbild belastet und gesundheitliche Risiken birgt. Das Entsorgungsunternehmen Remondis sammelt regelmäßig Hundertkilogramm Müll ein, darunter Haus- und Sperrmüll.
Maßnahmen gegen Müllsünder
Die Stadt Husum plant, an problematischen Standorten Kameras zu installieren, um Verursacher zu identifizieren. Illegale Müllentsorgung gilt als Ordnungswidrigkeit und wird mit Bußgeldern zwischen 100 und 1500 Euro geahndet.
Aufruf an die Bürger
Die Stadt bittet um Mithilfe bei richtiger Mülltrennung und der Nutzung legaler Entsorgungswege, um gemeinsam die Sauberkeit zu verbessern.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Abfallwirtschaftsgesellschaft unter AWNF – Informationen rund um Abfall in Husum abrufbar.

