Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Erfolgreiches Jahr 2024 für die Stadtbibliothek Husum
Die Stadtbibliothek Husum hatte ein gutes Jahr.
Sie hat viele neue Nutzerinnen und Nutzer gewonnen.
Außerdem gab es viele spannende Veranstaltungen.
Nutzerzahlen und Entleihungen
In 2024 gab es etwa 5.515 aktive Nutzer.
Sie hatten eine Bibliothekskarte.
Die Leute haben circa 237.800 Medien entliehen.
Besonders E-Medien waren beliebt.
Hier wurden etwa 46.200 digitale Medien entliehen.
Vielfältiges kulturelles Angebot
Die Bibliothek bot ein abwechslungsreiches Programm.
Für jede Altersgruppe war etwas dabei.
Hier sind einige Höhepunkte:
Leseförderung für Kinder und Jugendliche
Der FerienLeseClub bereitete Kindern viel Freude.
Die Kinder durften Bücher aussuchen.
Die Abschlussveranstaltung war im Kino.
Während der Kinder- und Jugendbuchwochen gab es 13 Lesungen.
Daran nahmen 751 Kinder teil.
Mehr als 800 Teilnehmende besuchten über 50 Veranstaltungen.
Dazu gehören Führungen und Vorlesestunden.
Regelmäßige Veranstaltungen und Highlights
Es gab viele interessante Treffen in der Bibliothek.
Besonders beliebt waren diese Veranstaltungen:
Investitionen und Projekte
Ende 2024 wurden neue Wandbegrünungen installiert.
Diese verbessern die Akustik und das Raumklima.
Sie sind auch ein beliebtes Fotomotiv.
Im März starten Bauarbeiten für einen neuen Tresen.
Der Tresen wird barrierefrei.
Es wird auch einen News-Screen geben.
Geplante Maßnahmen
Hier sind einige geplante Projekte:
Ausblick auf 2026
Ein besonderer Geburtstag steht bevor.
2026 feiert die Stadtbibliothek 20 Jahre Nissenhaus.
Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Für mehr Informationen besuchen Sie die Website der Stadtbibliothek Husum.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.