Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Bundeswehr putzt in Husum
Moin!
Die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ ist da.
Die Bundeswehr hilft mit beim Frühjahrsputz.
Heute sammelten Soldatinnen und Soldaten Müll ein.
Der Müll lag einfach herum am Dockkoog.
Bürgervorsteher Robert Koch ist dankbar.
Er lud alle zu Kuchen und Getränken ein.
Sauberes Husum - Gemeinsam aktiv
Morgen geht es weiter.
Dann helfen Soldatinnen und Soldaten des Spezialpionierregiments 164.
Sie sammeln Müll rund um die Julius-Leber-Kaserne.
Das ist eine Tradition in Husum.
Die Bundeswehr und die Stadt putzen zusammen.
Achtung, Müllsammler!
Bürgervorsteher Koch macht am 15. März mit.
Dann ist der landesweite Einsatz „Sauberes Schleswig-Holstein“.
Hier sind die Details:
Wer helfen möchte, kann sich bei Kerstin Schulz melden.
Telefon: 04841-666-6002
E-Mail: bauamt@husum.de
Aktionen in Schulen
Am selben Tag engagieren sich auch Schulen.
Der Schulverein der Iven-Agßen-Schule hilft mit.
Der Spielmannszug Rödemis ist ebenfalls dabei.
Um 10 Uhr startet die Aktion in der Schule.
Um 12:30 Uhr gibt es einen Imbiss.
Bürgervorsteher Koch übergibt dann Urkunden an die Kinder.
Weitere Müllaktionen
Am 22. März gibt es eine weitere Aktion.
In Schobü wird auch Müll gesammelt.
Hier die Infos:
In Husum wird groß aufgeräumt.
Jeder ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Simone Mommsen
Hauptamt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.