Übersetzung in Einfache Sprache

Bundeswehr putzt in Husum

Moin!
Die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ ist da.
Die Bundeswehr hilft mit beim Frühjahrsputz.
Heute sammelten Soldatinnen und Soldaten Müll ein.
Der Müll lag einfach herum am Dockkoog.
Bürgervorsteher Robert Koch ist dankbar.
Er lud alle zu Kuchen und Getränken ein.

Sauberes Husum - Gemeinsam aktiv
Morgen geht es weiter.
Dann helfen Soldatinnen und Soldaten des Spezialpionierregiments 164.
Sie sammeln Müll rund um die Julius-Leber-Kaserne.
Das ist eine Tradition in Husum.
Die Bundeswehr und die Stadt putzen zusammen.

Achtung, Müllsammler!
Bürgervorsteher Koch macht am 15. März mit.
Dann ist der landesweite Einsatz „Sauberes Schleswig-Holstein“.
Hier sind die Details:

  • Treffpunkt: KSH Bauhof, Siemensstraße 21
  • Zeit: Ab 9 Uhr
  • Material: Handschuhe und Müllsäcke werden bereitgestellt
  • Essen: Um 12 Uhr im Vereinsheim, Ladestraße 1

Wer helfen möchte, kann sich bei Kerstin Schulz melden.
Telefon: 04841-666-6002
E-Mail: bauamt@husum.de

Aktionen in Schulen
Am selben Tag engagieren sich auch Schulen.
Der Schulverein der Iven-Agßen-Schule hilft mit.
Der Spielmannszug Rödemis ist ebenfalls dabei.
Um 10 Uhr startet die Aktion in der Schule.
Um 12:30 Uhr gibt es einen Imbiss.
Bürgervorsteher Koch übergibt dann Urkunden an die Kinder.

Weitere Müllaktionen
Am 22. März gibt es eine weitere Aktion.
In Schobü wird auch Müll gesammelt.
Hier die Infos:

  • Treffpunkt: „Haus Kiesselbach“
  • Zeit: 14 bis 16 Uhr
  • Veranstalter: Ortskulturring, die LandFrauen bieten ein schnelles Essen an

In Husum wird groß aufgeräumt.
Jeder ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Simone Mommsen
Hauptamt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.