Übersetzung in Einfache Sprache

Menschen in Schwerin sprechen über Bürgerbeteiligung

In Schwerin trafen sich viele Expertinnen und Experten.
Das Treffen hieß „Bürgerbeteiligung stärken“.
Dabei ging es um neue Ideen für Bürgerbeteiligung.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport organisierte das Treffen.

Das Ziel war:

  • Bürgerbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern.
  • Neue Wege für Demokratie zu finden.

Bürgerräte helfen der Demokratie

Im Mittelpunkt standen Bürgerräte.
Bürgerräte sind Gruppen von Bürgerinnen und Bürgern.
Sie arbeiten gemeinsam an wichtigen Themen.

Ein Bürgerrat ist:

  • Ein Gremium aus zufällig ausgewählten Menschen.
  • Menschen sprechen über politische Themen.
  • Am Ende geben sie Vorschläge an Politiker.

Bürgerräte ergänzen die politische Arbeit der Parlamente.
Sie sorgen dafür, dass mehr Menschen mitentscheiden können.

Gesprächsformate für mehr Beteiligung

Es gab auch Gespräche über andere Beteiligungsformate.
Diese Formate helfen, dass mehr Menschen mitmachen.
Vor allem Menschen, die bisher wenig mitentschieden haben.

Beim Treffen tauschten die Teilnehmer Erfahrungen aus.
Sie sprachen auch über die Zukunft der Demokratie.
Das Ziel ist:

  • Mehr Mitbestimmung in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Neue Formen der Bürgerbeteiligung dauerhaft einführen.

Mehr Mitbestimmung im Bundesland

Das Treffen ist Teil eines großen Projekts.
Das Projekt will Bürgerbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern fördern.
Die Landesregierung will:

  • Die Demokratie stärken.
  • Die Akzeptanz von politischen Entscheidungen erhöhen.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Gesamte Pressemitteilung lesen

Mecklenburg-Vorpommern zeigt mit dem Treffen:

  • Bürgerbeteiligung ist wichtig.
  • Neue Wege für Demokratie sind möglich.

Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Bürgerräte könnten die Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern revolutionieren – sind Sie bereit für mehr direkte Mitbestimmung?
Ja, ich finde es wichtig, dass zufällig ausgewählte Bürger die Politik mitgestalten können.
Ich bin skeptisch – Politik sollte weiterhin Experten und gewählten Vertretern überlassen bleiben.
Interessant, aber ich glaube, dass sich kaum jemand freiwillig engagieren würde.
Ich denke, Bürgerräte sind ein hilfreicher Schritt, aber kein Allheilmittel für unsere Demokratie.