Wie Bürgerbeteiligung Mecklenburg-Vorpommern verändert
Fachtag in Schwerin zeigt Potenziale von Bürgerräten für mehr demokratische TeilhabeFachtag zur Stärkung der Bürgerbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern
In Schwerin diskutierten Expertinnen und Experten beim Fachtag „Bürgerbeteiligung stärken“ über die Chancen von Bürgerräten und dialogorientierten Beteiligungsformaten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger aktiver in politische Entscheidungen einzubeziehen und die demokratische Teilhabe im Land zu fördern.
Bürgerräte ergänzen parlamentarische Demokratie
Bürgerräte, bestehend aus zufällig ausgewählten Bürgern, erarbeiten Empfehlungen für die Politik und sollen die klassische Demokratie beleben. Die Veranstaltung bot Raum für den Austausch praktischer Erfahrungen und die Erörterung neuer Mitbestimmungsformen.
Ausblick und weitere Informationen
Der Fachtag ist Teil eines Landesprojekts zur Förderung von Bürgerbeteiligung. Weitere Details und die vollständige Pressemitteilung sind auf der Website der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfügbar.