
Umweltministerkonferenz 2025: Finanzierungsfragen im Fokus
Saarbrücken: Klare Zusagen für Klima- und Naturschutzmaßnahmen ab 2028 gefordertDie 105. Umweltministerkonferenz am 14. November 2025 in Saarbrücken konzentrierte sich auf Klima-, Natur- und Umweltschutz mit Schwerpunkt auf finanzielle Absicherung. Mecklenburg-Vorpommerns Minister Dr. Till Backhaus forderte dabei klare Finanzierungszusagen für eine praxistaugliche Umsetzung. Diskutiert wurden der mehrjährige Finanzrahmen ab 2028, die EU-Wiederherstellungsverordnung, rechtssicheres Wolfsmanagement und die Folgen der Düngeverordnung.
Schwerpunkte der Konferenz
- Langfristige Finanzplanung ab 2028
- Wiederherstellung zerstörter Naturflächen (EU-Verordnung)
- Rechtssicheres Management der Wolfspopulation
- Auswirkungen des jüngsten Düngeverordnungsurteils
Finanzierungsfragen als Grundlage
Eine nachhaltige Umsetzung der Umweltziele erfordert klare Zusagen von Bund und Ländern zur Finanzierung. Nur mit planbaren Mitteln können Maßnahmen effektiv vor Ort realisiert werden.
Weitere Informationen
Details sind in der Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz Mecklenburg-Vorpommern verfügbar: