Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Entscheidungen für Mecklenburg-Vorpommern

Das Bundeskabinett hat am 10. September 2025 wichtige Beschlüsse gemacht.
Diese sind besonders wichtig für Mecklenburg-Vorpommern.

Es geht um Steuererleichterungen.
Das bedeutet: Einige Menschen und Firmen zahlen weniger Steuern.
Die Landesregierung nennt das einen großen Fortschritt.
Sie spricht von „drei guten Entscheidungen für Mecklenburg-Vorpommern“.


Erhöhung der Pendlerpauschale

Die Pendlerpauschale wird größer.

Pendlerpauschale heißt:
Arbeitnehmer bekommen für jeden Kilometer zur Arbeit Geld zurück, wenn sie ihre Steuern machen.

Diese Änderung hilft besonders Menschen, die weit zur Arbeit fahren.
In Mecklenburg-Vorpommern fahren viele Beschäftigte lange Strecken.
Darum profitieren hier viele von der neuen Regelung.


Niedrigere Mehrwertsteuer in der Gastronomie

Der Mehrwertsteuersatz für Essen in Restaurants bleibt niedrig.

Mehrwertsteuer ist eine Steuer auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen.

Diese niedrige Steuer gab es zuerst nur wegen Corona.
Jetzt bleibt sie dauerhaft.
Gasthäuser und Gäste zahlen somit weniger Steuern.
Das hilft besonders kleinen Restaurants.


Volle Rückvergütung beim Agrardiesel

Die volle Rückvergütung für Agrardiesel kommt zurück.

Agrardiesel ist Diesel für landwirtschaftliche Maschinen.
Landwirte zahlen dafür Steuern und bekommen einen Teil zurück.

Diese Unterstützung hilft der Landwirtschaft.
So wird die Arbeit auf dem Land billiger.
Das stärkt die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.


Reaktionen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesregierung findet die Entscheidungen sehr gut.
Sie sagt:

  • Die Wettbewerbsfähigkeit wird besser.
  • Arbeitsplätze und Firmen bleiben sicher.
  • Die Region wird wirtschaftlich stabiler.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Details in der Pressemitteilung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern.

Hier der Link:
Komplette Pressemitteilung der Landesregierung MV

In der Pressemitteilung steht auch:

  • Wann die Änderungen genau anfangen.
  • Wie die Unternehmen und Menschen das nutzen können.

Ein Anhang mit weiteren Infos ist ebenfalls dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Mecklenburg-Vorpommern setzt auf Steuerentlastungen: Welche dieser Maßnahmen trifft Ihrer Meinung nach den Nagel auf den Kopf – oder bleibt der große Wurf aus?
Erhöhte Pendlerpauschale: Endlich echte Entlastung für ausdauernde Kilometerfresser!
Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Rettung für kleine Kneipen oder nur Tropfen auf den heißen Stein?
Volle Rückvergütung beim Agrardiesel: Lebenswichtig für Landwirte oder umweltschädlicher Rückschritt?
Alle drei Maßnahmen sind genau der richtige Schritt für die Region – endlich wird MWV gestärkt!
Steuererleichterungen sind nett, aber ohne Investitionen in Infrastruktur bleiben sie Stückwerk.