Selbsthilfegruppen stärken Mecklenburg-Vorpommern

700 Gruppen und neun Kontaktstellen fördern soziale Unterstützung und Eigenverantwortung im Land

Selbsthilfe in Mecklenburg-Vorpommern: Starke Strukturen und wachsende Netzwerke

Im Landtag wurde die Entwicklung von rund 700 aktiven Selbsthilfegruppen in Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt, die Betroffene in sozialen und gesundheitlichen Anliegen unterstützen. Die Zahl der Selbsthilfekontaktstellen stieg von 6 auf 9, sie beraten und vermitteln Interessierte. Dieses wachsende Netzwerk fördert Eigenverantwortung und sozialen Zusammenhalt im Land.

Weiterführende Informationen

Mehr Details bietet die offizielle Pressemeldung des Sozialministeriums: Zur vollständigen Pressemeldung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.