Rostock-Überseehafen modernisiert Gasleitung umweltfreundlich
Thermische Nachverbrennung reduziert Emissionen und erfüllt Umweltprüfungs-VorgabenIm Rostock-Überseehafen wird der Betrieb einer Gaspendelleitung zwischen Tanklager und Schiffsanleger durch die Installation einer thermischen Nachverbrennung (TNV) umweltschonend modernisiert. Diese Technologie reduziert schädliche Emissionen, indem schadstoffhaltige Abgase bei hohen Temperaturen gereinigt werden. Die Maßnahme entspricht den Vorgaben des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und wurde vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg gemäß § 5 Absatz 2 UVPG bekannt gegeben.