Ostsee-Molkerei Wismar modernisiert Kälteanlage
Neue Ammoniak-Technik spart Kältemittel und stärkt Umweltverträglichkeit bei 200 Tonnen Milch pro TagDie Ostsee-Molkerei Wismar GmbH plant einen Umbau ihrer Sliceranlage, um einen separaten Maschinenraum für eine moderne Ammoniak-Kälteanlage zur Eiswasserkühlung zu schaffen. Die neue Anlage verwendet 2.500 Kilogramm Ammoniak, ersetzt dabei ältere Systeme und reduziert die Gesamtmenge des Kältemittels. Die Verarbeitungskapazität von mindestens 200 Tonnen Milch pro Tag bleibt erhalten.
Genehmigung und Umweltprüfung
Die Umbaumaßnahmen erfordern eine Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (§16) und eine Bekanntmachung durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (§5 Abs. 2). Umweltaspekte werden umfassend geprüft, um eine nachhaltige Betriebsführung zu gewährleisten.
Bedeutung für die Region
Mit der technischen Modernisierung stärkt der Standort Wismar seine Rolle als wichtiger Akteur der norddeutschen Molkereiwirtschaft und setzt zudem ein Zeichen für umweltverträgliche Innovationen.