Norddeutsche LĂ€nder schmieden Industrie-Allianz

Regierungschefs und DGB diskutieren Investitionen in Infrastruktur, Energie und Ausbildung fĂŒr die Zukunft

Am 18. September trafen sich Regierungschefinnen und Regierungschefs aus fĂŒnf norddeutschen BundeslĂ€ndern sowie Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Schwerin, um die StĂ€rkung der Industrie, die Modernisierung der HĂ€fen und eine bezahlbare Energieversorgung zu erörtern. Dabei wurden vor allem die Bedeutung moderner Infrastruktur, sichere tarifgebundene ArbeitsplĂ€tze und die Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Arbeitnehmervertretungen hervorgehoben. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit von Investitionen in Klima-, Digitalisierungs- und Ausbildungsmaßnahmen zur Sicherung der WettbewerbsfĂ€higkeit der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.