Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Wetter-Portal informiert über Naturgefahren

Der Deutsche Wetterdienst hat ein neues Internetportal gestartet.
Das Portal informiert Sie über Naturgefahren.

Naturgefahren sind gefährliche Ereignisse der Natur.
Zum Beispiel:

  • Starkregen (starker Regen in kurzer Zeit)
  • Hitze (lange Zeit sehr hohe Temperaturen)
  • Hochwasser (wenn Flüsse oder Küsten überfluten)
  • Stürme (starke Winde mit Gefahren)

Mehr Sicherheit durch das Portal

Sie können im Portal nach Gefahren an Ihrem Ort schauen.
So wissen Sie früh, welche Risiken es gibt.
Das hilft Ihnen, sich vorzubereiten und sicher zu bleiben.

Das Ministerium für Klima und Umwelt sagt:
Das Portal schützt Menschen vor Naturgefahren.

Wo finde ich mehr Infos?

Auf der Internet-Seite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern gibt es:

  • Eine Pressemitteilung
  • Weitere Hintergründe zum Portal

Hier finden Sie die Pressemitteilung:
Link zur Pressemitteilung

Warum ist das Portal wichtig?

Das Portal hilft Menschen in ganz Deutschland.
Es bereitet Sie auf extremes Wetter vor.
So können Sie besser auf Gefahren reagieren.
```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 12:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Online-Portale zur Information über Naturgefahren wie Starkregen, Hitze oder Stürme?
Unverzichtbar – Ich nutze solche Angebote täglich, um mich zu schützen
Hilfreich, aber ich verlasse mich lieber auf lokale Warnungen und persönliche Erfahrungen
Interessant, aber ich fühle mich ohnehin gut vorbereitet ohne spezielle Portale
Übertrieben – Diese Infos überfordern mich eher und sorgen für unnötige Panik