Neues Wetterportal warnt vor Naturgefahren

Der Deutsche Wetterdienst bietet jetzt zentrale Infos zu Starkregen, Hitze, Hochwasser und Stürmen für mehr Sicherheit

Neues Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst hat ein zentrales Internetportal gestartet, das umfassende Informationen zu Naturgefahren wie Starkregen, Hitze, Hochwasser und Stürmen bietet. Nutzer können gezielt nach Gefahren an ihrem Standort suchen und sich frühzeitig informieren, um passende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Das Portal unterstützt damit die Bevölkerung dabei, besser auf Wetterextreme vorbereitet zu sein.

Beispiele für Naturgefahren im Fokus

  • Starkregen: intensive Niederschläge mit Überschwemmungsrisiko
  • Hitze: langanhaltend hohe Temperaturen mit Gesundheitsgefahren
  • Hochwasser: Überflutungen durch Flüsse oder Küsten
  • Stürme: gefährliche Windereignisse

Weitere Informationen und die offizielle Pressemitteilung sind auf der Website der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.