Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Idee für Demokratie in Schulen

Das Ministerium für Bildung will Demokratie stärken.
Demokratie heißt: Alle Menschen entscheiden zusammen.

Die neue Idee heißt Drei-Säulen-Modell.
Dieses Modell hilft, Demokratie in Schulen zu lernen.

Drei Säulen vom Modell

Das Modell hat drei wichtige Punkte:

  • Erstens lernen die Kinder demokratische Werte.
    Werte sind wichtige Regeln und Ideen.
  • Zweitens sollen die Kinder mitmachen und mitbestimmen.
    Mitbestimmen heißt: eigene Meinung sagen und wählen.
  • Drittens gibt es Projekte mit anderen Gruppen.
    So lernen die Kinder Demokratie auch praktisch.

Wer macht mit?

Das Ministerium arbeitet mit vielen Partnern zusammen.
Das „Bündnis für Gute Schule M-V“ ist dabei.
Das Ziel: Schüler und Lehrer sollen das Modell nutzen.

Warum ist das wichtig?

Das Land will junge Menschen fit machen für Demokratie.
Das hilft, dass alle gut zusammenleben.
Das Ministerium will das Modell immer besser machen.

Was heißt Demokratiebildung?

Demokratiebildung bedeutet:
Menschen lernen, aktiv und verantwortlich mitzumachen.
Sie lernen, wie Demokratie funktioniert und warum sie wichtig ist.

Mehr Infos

Sie finden die offizielle Pressemeldung hier.

Mit dem neuen Modell möchte das Land Demokratie stark machen.
Die Schulen sollen Demokratie besser leben und lehren. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist dir praktische Demokratiebildung an Schulen, etwa durch echte Mitbestimmung und schulübergreifende Projekte?
Unverzichtbar - echte Teilhabe statt Theorie gehört unbedingt in jeden Schulalltag
Gut gedacht, aber in der Praxis eher Zeitverschwendung
Spannend, wenn es nicht nur bei Unterrichtsstoff bleibt, sondern lebendig wird
Skeptisch - Lehrer sollten sich lieber auf Basiswissen konzentrieren
Demokratiebildung? Lieber praxisnah fürs Leben lernen, statt politische Utopien