Mehr Mitbestimmung bei erneuerbaren Energien in MV

Neues Gesetz stärkt Bürger- und Gemeindenbeteiligung für mehr Akzeptanz und Transparenz

Mecklenburg-Vorpommern stärkt Bürgerbeteiligung bei erneuerbaren Energien

Das Kabinett Mecklenburg-Vorpommerns hat das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz neu gefasst, um die Akzeptanz der Energiewende durch mehr Mitsprache von Bürgerinnen, Bürgern und Gemeinden zu erhöhen. Die Neuregelung verbessert die rechtlichen Rahmenbedingungen, schafft Transparenz und erweitert Teilhabemöglichkeiten an den Projekten für erneuerbare Energien. Damit fördert das Land sowohl die lokale Akzeptanz als auch den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen für die Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.