Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Internationaler Tag der Meeresschutzgebiete am 1. August

Der Tag findet jedes Jahr am 1. August statt.
Er heißt: Internationaler Tag der Meeresschutzgebiete.
Schutzgebiete sind besondere Orte im Meer.
Diese Orte schützen Tiere und Pflanzen im Meer.

Das Motto dieses Jahres lautet:
„Ocean protection needs human connection“.
Das bedeutet:
Meeresschutz braucht Menschen, die sich kümmern.

An der Ostseeküste gibt es viele Veranstaltungen.
Diese helfen Ihnen, das Meer besser zu verstehen.
Vereine und Schutzgebietsverwaltungen laden Sie ein.
Sie zeigen, warum intakte Meere wichtig sind.

Aktionstag auf dem Greifswalder Bodden

Das Ministerium für Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern macht mit.
Auch das Amt für Landwirtschaft und Umwelt ist dabei.
Sie bieten eine besondere Aktion an.

Sie fahren mit kleinen Booten auf den Bodden.
Das ist ein Teil der Ostsee bei Greifswald.
So lernen Sie mehr über den Meeresschutz.
Und Sie sehen die Ostsee direkt vor Ort.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Einblick.
Sie erfahren, wie man die Natur schützt.
Das soll Ihnen zeigen, wie wichtig der Schutz ist.

Was bedeutet MPA Day?
Der Internationale Tag der Meeresschutzgebiete heißt auf Englisch „MPA Day“.
MPA steht für Marine Protected Areas.
Das sind Schutzgebiete in den Meeren.
Der Tag macht auf diese Gebiete aufmerksam.

Ziele der Veranstaltungen

Die Tage sollen:

  • Sie für den Schutz der Meere sensibilisieren.
    (Sensibilisieren heißt: Sie verstehen, warum der Schutz wichtig ist.)
  • Ihr Engagement für den Meeresschutz fördern.
    (Engagement ist: sich für etwas einsetzen.)
  • Wissen über die Ostsee und ihre Schutzgebiete vermitteln.

Es gibt viele Veranstaltungen entlang der Ostseeküste.
Sie zeigen, wie Mensch und Meer zusammenhängen.
Das Ziel ist, den Schutz der Meere besser zu machen.
Das geht nur zusammen, mit allen Menschen.

Mehr Informationen

Sie finden die Pressemitteilung im Internet.
Dort gibt es viele weitere Details.

Hier geht es zur Pressemitteilung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Das Ministerium und das Amt für Landwirtschaft und Umwelt helfen Ihnen.
Sie beantworten Ihre Fragen zum Thema Meeresschutz.
Auch zu den geplanten Bootsausfahrten können Sie dort mehr erfahren. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Schutz unserer Meere und die direkte Erfahrung in Meeresschutzgebieten wie dem Greifswalder Bodden?
Unverzichtbar – ich unterstütze jede Aktion für den Schutz der Meere!
Interessant, sollte aber mehr in den Alltag integriert werden.
Gut, aber direkte Ausfahrten sind mir zu aufwendig.
Eher zweitrangig – die Meere sind weit weg und ich fühle mich wenig betroffen.
Meeresschutz ist zwar wichtig, aber zu kompliziert, um direkt mitzumachen.