Meeresschutz an der Ostsee: Mitmachen am 1. August!

Veranstaltungen entlang der Küste und Ausfahrten im Greifswalder Bodden laden zum Entdecken und Schützen mariner Lebensräume ein

Der Internationale Tag der Meeresschutzgebiete am 1. August steht 2024 unter dem Motto „Ocean protection needs human connection“. Entlang der Ostseeküste laden Schutzgebietsverwaltungen und Vereine zu Veranstaltungen ein, um Bewusstsein für den Meeresschutz zu stärken. Auf dem Greifswalder Bodden ermöglicht das Ministerium für Klimaschutz Mecklenburg-Vorpommern mit Ausfahrten einen direkten Einblick in die Schutzgebietsarbeit. Ziel ist es, marinen Lebensräumen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und nachhaltiges Handeln zu fördern.

Hintergrund und Ziel

  • Sensibilisierung für marine Ökosysteme
  • Förderung des Engagements für den Meeresschutz
  • Wissensvermittlung rund um die Ostsee und ihre Schutzgebiete

Weitere Informationen und die offizielle Pressemitteilung sind online verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.