Mecklenburg-Vorpommern und NABU starten Moorklimaschutz
Gemeinsame Vereinbarung fördert Wiedervernässung und schützt bedrohte Arten im FeuchtgrünlandMecklenburg-Vorpommern und der NABU haben eine Kooperationsvereinbarung zum Moorklimaschutz unterzeichnet, die auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch Wiedervernässung und nachhaltige Bewirtschaftung entwässerter Moorböden abzielt. Neben dem Klimaschutz soll der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten im Feuchtgrünland gestärkt werden. Die Partnerschaft fördert innovative Ansätze, um ökologische und wirtschaftliche Interessen zu verbinden und stärkt so den Erhalt wertvoller Ökosysteme.
Weitere Informationen zur Vereinbarung finden Sie hier.