Mecklenburg-Vorpommern setzt auf neue Suchtprävention

50 frisch ausgebildete Fachkräfte starten landesweit – zweiter Kurs bereits geplant

Mecklenburg-Vorpommern verstärkt die Suchtprävention mit 50 neu ausgebildeten Kräften, die künftig landesweit in Kommunen und kreisfreien Städten tätig sind. Die kostenlose Weiterbildung stieß auf große Resonanz, weshalb bereits ein zweiter Ausbildungsgang geplant ist. Ziel ist es, durch zertifizierte Fachkräfte wirksam Suchtvorbeugung vor Ort zu fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Sozialministeriums.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.